Apr
30
2008
--

gc.com will immer noch kein Geld..?

Naja, wie bereits hier beschrieben, hatte ich so einige Probleme mit dem Bezahlen der Premium-Mitgliedschaft bei gc.com via Paypal. Hier ein kleines Update: Groundspeak hat sich inzwischen gemeldet und mir die Möglichkeit eröffnet, eine reguläre Zahlung via Paypal durchzuführen – also manuell per Eingabe des Empfängers. Durch mailen der Transaction-ID an den Groundspeak Support wurde dann mein Status angehoben. Bleibt die Frage: Warum geht das nicht einfacher? Dazu habe ich mal einen Blick in den HTML-Code der Groundspeak-Seite geworfen und siehe da: Beim Klick auf den Bestell-Link wird eine Information an Paypal gesendet, dass es sich um ein jährliches Abo handelt, aber nur mit einem Jahr laufzeit. Paypal rafft das nicht und sagt: Nur Direktzahlung möglich – ist ja ein Abo, da kann man nicht über’s Paypal-Guthaben zahlen. Dass ein solches „Abo“ keine Folgezahlung nach sich ziehen kann scheint das Paypal-System zu ignorieren.

Damit konfrontiert mailte mir der Groundspeak-Support, man würde das nun an die Technik weiter geben. Auf dem Weg sind sie nun seit einigen Wochen. Im Moment steht der Unsinn immer noch im HTML-Code. So kann man natürlich auch zahlungswillige Kunden ablehnen… *wunder*

Keine Kommentare
Apr
28
2008
--

Nass, aber glücklich…

Markus pitschnass und happyUnd mal wieder ein Cache aus unserer „Plündere alle SuMa Caches“ Serie musste dran glauben. Bereits am Sonntag sind wir losgezogen, um „SuMa: Mission Airport II“ (GCVYE5) zu lösen. Bei allerbestem Sonnenschein und Frühlingswetter haben wir die wirklich wunderschöne Landschaft durchstreift und zwei gewohnt ausgeklügelte Stationen zu finden. An Station drei hatten wir dann aber so unsere Probleme: Nach einer Stunde suchen gaben wir auf und baten Marc um einen Tipp. Und der kam auch: Und zwar, das alles ganz offen da ist, wo wir gesucht haben.

Also heute nochmal hin – in strömenden Regen. Das Gelände hatte keine Terrain-Wertung mehr nötig. Man konnte besser von Terror-Wertung sprechen. Station 3 befand sind tatsächlich genau da, wo wir gesucht haben. Keine Ahnung, wie wir diesen deutlichen und gut sichtbaren Hinweis übersehen konnten?!

Naja, anschließend im strömenden Regen die restlichen 3 Station und den Final gefunden. Natürlich führten die Wege zu diesen Stationen nicht mehr auf asphaltierten Straßen, sondern über Feldwege und matschig-steilen Waldboden. Na Danke!

Stationen 5 und 6 habe ich besonders genossen. Station 5 war einfach nett gemacht, Station 6 bot einen sehr interessanten, angeketteten Coin zum loggen. Das war mal was Neues!



Keine Kommentare
Geschrieben von in: Geocaching persönlich |
Apr
28
2008
--

Ein Spaziergang in Mülheim

Der SuMa-Klassik-Multicache ist bei schönem Wetter ein wirklich schöner Spaziergang durch eine uns bisher unbekannte Ecke in MH. Ohne viel Cache-Firlefanz kann man die Stationen leicht knacken und wird auf dem Weg mit weiter Sicht, grünen Feldern und viel Raps belohnt – zumindest im Frühjahr/Sommer.

Keine Kommentare
Geschrieben von in: Geocaching persönlich |
Apr
28
2008
--

Mit 40 hat man noch Träume…

Der 40. CacheSo, unser 40er Cache ist endlich gehoben. Natürlich durfte es nicht irgendeiner sein!! Wir haben uns einen Cache ausgesucht, bei dem sich alles um die Zahl 40 dreht. Der Fizzich Tofte Fragen Cache (GC18DMJ) wurde dem „Steinweisen“ Markus zum 40. Geburtstag ausgelegt und diente uns nun als Location für unseren 40. Cache. Nach langem rätseln, rechnen und recherchieren (die drei Rs) haben wir schon vor einiger Zeit den Startpunkt gefunden und die ersten zwei Stationen aufgedeckt. Aber ab da wollte der Cache einfach noch nicht gefunden werden. Klar.. War ja noch nicht unsere Nummer 40.

Nun sind wir also mit der Erfahrung von 39 Caches im Rücken und der noch größeren Erfahrung von Team aufWolke7 nochmal hin und: Gefunden! Waren mal wieder sehr abgefahrene Stationen. Man merkte gleich, dass Marc von Team SuMa den gelegt hat. Der is‘ wohl auch nicht glücklich, wenn er nicht seine Hinweise auf Metall gravieren und irgendwo ankleben/schrauben/nieten oder gar reinbohren kann. :)

Keine Kommentare
Geschrieben von in: Geocaching persönlich |
Apr
20
2008
1

Der Auberg bei Sonnenschein

Canada CoinsSo, die schon seit einiger Zeit geplante Geocaching-Tour durch MH-Saarn und über den Auberg konnte heute endlich absolviert werden. Zu uns gesellte sich das Team aufWolke7, die spontan beim letzten Telefonat zugesagt haben und heute eine wertvolle Unterstützung waren!

Los gings um 10:00 am Parkplatz, Hallo, gegenseitiges Navi-Beschnuppern, Ute hat die Wartezeit nicht vertrödelt und schon ein paar Hinweise für einen Cache gesammelt.

Angefangen haben wir dann mit zwei Caches zum Thema Kanada, die uns zur Ruhrtalbrücke führten. Von dort aus haben wir dann mutig und leicht naiv geglaubt, eine Abkürzung über einen Hügelkamm nehmen zu können. Naja, geschafft haben wir’s – aber wie… auf Zahnfleisch oder Teile der Strecke zumindest auf allen Vieren. Es war einfach sausteil! Ute und Hans waren hier deutlich sportlicher.

Nach einer ordentlichen Pause dann weiter. Einen langen Spaziergang später gab es zwei Rätselcaches zu lösen, deren Ziel man nur durch Beschreibungen und Skizzen finden (more…)

1 Kommentar
Geschrieben von in: Geocaching persönlich |
Apr
17
2008
1

Hexentanz im Walpurgistal

GCTYDN ist ein schöner Cache, besonders für einen warmen Frühlingstag. Die Runde ist in 1-2 Stunden absolviert, der Schwierigkeitsgrad war eher gering. Aber sehr schöne, kleine Verstecke mit liebevoll gemachten Hinweisen.

1 Kommentar
Geschrieben von in: Geocaching persönlich |
Apr
17
2008
--

Neulich im Wald…

Coin Police SquadTjaha, da waren wir doch letztens im Wald wegen eines Caches, und haben dabei Hinweise (Rätselfragen) auf einen ganz anderen Cache gefunden. Oh Verwunderung, was kann das bedeuten? Naja, für uns selbst die Rätselfrage beantwortet, nichts dabei gedacht, weiter gesucht.

Gestern Nacht war dann im Stadtwald schallendes Gelächter zu hören: Richtig. Wir. Bei der Suche nach dem Cache GC1AKMF wurde uns kurz vor Station 5 einiges klar. Wir schauten uns an, ich alter Hellseher sage die Frage, die wir da finden würden, Petra sagt die Antwort — und Station 5 war geknackt, noch bevor wir da waren. ;)

Alles in allem ein toller Nachtcache mit wunderschöner Aussicht auf den See, etwas „verwirrten“ Stationen und bei Mondlicht, klarem Himmel und lauer Sommerluft (die uns gestern noch etwas fehlte) auch sehr romantisch.

Keine Kommentare
Geschrieben von in: Geocaching persönlich |
Apr
14
2008
--

Der erste Coin, der erste TB

So, am Wochenende haben wir unseren ersten Coin und den ersten TB (Travel Bug) aus einem Cache in MH genommen. Der Tick-Coin „Sien’s Tick“ hat die Aufgabe, Europa zu bereisen und Fotos von interessanten Insekten zu sammeln. Ich glaube nicht, dass wir im moment viele „interessante“ Insekten haben. :) Sie zeigt auf einer Seite eine frech grinsende Zecke mit der Aufschrift „Geocacher? We love you! You’ll never walk alone..“

Der TB namens „Fleur“ ist eine reife Maikäferdame mit Hundemarke (die Marke ist ja der eigentliche TB). Fleur wurde in Venedig ausgesetzt und soll quer durch Europa zu ihrem Besitzer in Derbyshire, UK reisen.

Wir suchen nun nach ein paar guten Caches, die den beiden ein kurzzeitiges Zuhause mit Aussicht auf neue Herrchen liefern.

Keine Kommentare
Geschrieben von in: Geocaching persönlich |
Apr
14
2008
--

SuMa: Revenge to Bochums Mysteries

Heute haben wir die Cachserie der SuMas gelöst, was wirklich sehr viel Spaß gemacht hat. Die Serie besteht aus vier Rätsel-Caches, die zu finden sind und zwei inzwischen archivierte Caches, für die man bei Lösung der Rätsel Log-Erlaubnis erhält. Als besonderes Bonbon erhält man beim Abschluss der Serie Log-Erlaubnis für einen Tennessee-Geocoin „All Revenges Award“.

Die Rätsel waren allesamt sehr logisch, lösbar aber doch auch herausfordernd. Die Cacheverstecke haben wirklich Spaß gemacht: Ein guter Kompromiss zwischen Parkplatzcache und Abenteuer-Trip.

Keine Kommentare
Geschrieben von in: Geocaching persönlich |
Apr
12
2008
--

HA!

Kennt Ihr diese Caches, die einem Tage- oder Wochenlang anhängen (am Arsch kleben!!), obwohl sie eigentlich ganz einfach sind?!

So ging es uns mit GC1AGH5. Das ganze ging schon bei dem Rätsel los. Nachdem wir einige Stunden lang Fremdsprachen bei Wikipedia und Google gewältzt hatten, war uns klar dass die angegebene Sprache (chinesisch) gar nicht chinesisch sondern japanisch ist, die verwendete Schrift „Hiragana“ heisst und die Symbole nix, aber echt NIX mit japanisch zu tun hatten, ausser dass sie eben einem japanischen Alphabet entstammten. Die Cache-Beschreibung wurde inzwischen dahingehend korrigiert.

Das Rätsel ist trotzdem auf zwei Arten lösbar. Wie verraten wir an dieser Stelle nicht, wir wollen den Cache ja nicht zugrunde richten. (more…)

Keine Kommentare
Geschrieben von in: Geocaching persönlich |

Powered by WordPress | Theme: Aeros 2.0 by TheBuckmaker.com