Wer in Deutschland cachen geht, hat sich in der Regel eine bestimmte Vorgehensweise angewöhnt. Meisst sowas wie Cache(s) aussuchen, mit dem Navi zur Start- oder Parkplatzkoordinate fahren, GPS mit Topo-Karten rausholen und los geht’s – immer den Wanderwegen und der Beschreibung folgen, es sei denn es geht nicht anders.
Wer nun im Ausland Cachen geht, wird mit dieser Vorgehensweise auf vielerlei Probleme stoßen. Diese Erfahrung haben wir zuletzt bei unserem einwöchigen Aufenthalt auf Mallorca gemacht. Zum einen sollte einem klar sein, dass man nur wirklich umfangreich cachen kann, wenn man entsprechend mobil ist. Ein Leihwagen oder Fahrrad ist also pflicht.
Das Navigieren auf der Insel entwickelt sich zu einer besonderen Herausforderung. Aktuelle Straßenkarten (more…)