Mai
04
2009
1

Neue Guideline bei geocaching.com

Mal wieder eine neue Guideline in der Welt von geocaching.com: Nun ist es verboten, Caches mit Zusatzaufgaben zu versehen. Solche Zusatzaufgaben dürfen nur noch „optional“ sein, also jeder Cacher kann sich aussuchen, ob er z.B. ein gefordertes Foto macht oder nicht. Es ist aber auf keinen Fall mehr legitim, Logeinträge zu löschen, weil eine Zusatzaufgabe nicht erfüllt wurde. Dies gilt für alle „physischen“ Caches, also Caches mit echtem Logbuch. Earthcaches sind somit z.B. von dieser Regelung ausgenommen.

Mir kommt es so vor, als ob Groundspeak weiterhin den Trend des „Normcaches“ forciert – und wir somit alle auch zu „Normcacher“ werden, die Filmdosen an der Leitplanke am Wegrand suchen. T3? Zu gefährlich! D4? Nicht mehr massenkonform (muss man ja denken). Aufgabe erfüllen? Achgottachgott. Die Guidelines verbieten inzwischen ja schon recht viele putzige Dinge wie mobile Caches, Webcam-Caches, virtuelle Caches etc.  Einige haben ja noch „Bestandsschutz“ (also existierende Caches dieser Art werden weiterhin gelistet). Ist aber offenbar nur eine Frage der Zeit, bis Multis oder Unknown-Caches gestrichen sind.

Nur um das klarzustellen: Ich habe ja nichts gegen Guidelines per se – wenn sie z.B. verbieten, Caches auf aktive Bahngeleise zu legen. Aber müssen wir denn jetzt jedem Cacher genau vorschreiben, wie ein Cache auszusehen hat? Mir fällt es auch schwer, die Reviewer nachzuvollziehen, die diesen Unfug erst ermöglichen und stützen. Meiner meinung nach sollten die mal einfach den Job an den Nagel hängen und wieder cachen gehen. Vielleicht würde Groundspeak ja dann mal was merken.

1 Kommentar
Geschrieben von in: Geocaching allgemein |

1 Kommentar

  • Bonanzajoe sagt:

    Groundspeak will halt ein kommerzielles Unternehmen erster Ordnung sein. Und da geht es nun mal über die Masse. Leider wird dabei nur an den kurz- bis höchstens mittelfristigen Dollar gedacht. Letzlich geht Geocaching durch die Transformation zum Massensport vor die Hunde. Dabei ist es doch so einfach…. Für jedes Gusto gibt es doch genug Caches. Jeder soll das machen können, wonach ihm ist. Aus Angst die Massekonformität zu verlieren verhindert Groundspeak eine komfortable Selektion auf Userebene. Man findet z.B. keine Cache mit viel Favourites oder Caches von Neulingen etc. Aber letzlich haben wir – die Meckernden – es ja in der Hand. Konstruktive Einwände mit Vorschlägen haben bereits viel bewirkt und werden noch viel bewegen. In diesem Sinne „keep thinking positive“ :-)

RSS-Feed fü Kommentare.


Powered by WordPress | Theme: Aeros 2.0 by TheBuckmaker.com