Okt
19
2009
1

Coins verschleppen

Sie sind mittlerweile zu 0/8/15-Objekten mutiert: Coins und TBs. Waren sie einmal besodere und wertvolle Fundstücke, die man stolz geloggt und liebevoll dem Missionsziel entsprechend weitergetragen hat, so sind sie für viele Cacher inzwischen oft nur mehr sowas wie die Standardausstattung für jeden Cache. Ich möchte hier mal die Abkürzung „YATI“ vorschlagen: Yet Another Trackable Item.

Eigentlich ist es schade, sind manche Coins doch sehr schön, manche Missionsziele sehr gewitzt und manche TBs dem Owner regelrecht ans Herz gewachsen. Aber das übliche Logging sieht so aus: „XYZ Retrieved ABC from DEF: Mitgenommen!“

Der kurze Log suggeriert schon, dass das Missionsziel mal wieder nicht gelesen wurde.  Unser Stone of Rosetta soll immer wieder zurück nach Essen. Wir nehmen ihn in Urlaub mit, und lassen ihn von dort aus zurückreisen. Zuletzt auf Mallorca ausgesetzt war er in kürzester Zeit in NRW, 30km von zu Hause entfernt. Nun ist er in Anhalt. Trotz Beipackzettel.

Unser X-Files Coin soll nach Roswell, unterwegs Bilder sammeln. Tatsächlich hat er es schon in die Staaten geschafft. Aber ein Bild eingestellt hat noch niemand. Und Sherlock will nach Londen, kreist aber seit einem Jahr in Deutschland. In letzter Zeit hat er es bis Hamburg geschafft. Dort hat ihn ein vernünftiger Cacher in ein TB-Hotel am Airport hinterlegt. Vielleicht wird’s ja noch.

Also, liebe Cacher: Wo es nun keine Caches mit besonderer Logfreigabe mehr gibt, können Coins und TBs mit witzigen Missionen noch für Spannung sorgen. Lasst Euch was einfallen. Und vor allem: Helft auch, die Missionsziele zu erfüllen!

1 Kommentar
Geschrieben von in: Geocaching allgemein |
Okt
04
2009
--

1000 mal berührt

Die WolkoholikerUte und Hans, schon leicht nervösLos gehts...Hier lang, da lang?Falsch abgebogen.HölleMarkus, Vorfreude auf das BierHimmelThorsten und Carmen. Hier hat man genug Zeit für eine Pause...Was is datten?ProstDie AusstattungAbmessen, auf ein Bein tanzen, Topf schlagen, Bier kippen. Ist ja auch kompliziert...Hans knobelt. Der Restübt sich in Geduld.Passend zum Thema...Noch ein X??Er wollte hoch hinaus.Striche zählen...Tolle Coins als Belohnung zum 1000. Cache.Ute in bester HanglageSekt für danachThorsten, Carmen und die KugelLogbuchUtes Log Teil 1Utes Log Teil 2Wir loggen auchDie Party danachDrei sehr zufriedene Wolkoholiker. Rache geglückt.

Es ist etwas ganz besonderes, wenn sich ein Cacher (-Team) in die Reihen der „Vierstelligen“ begibt, also den 1000. Cache sucht. Um dem Anlass gerecht zu werden, verstecken befreundete Teams häufig extra einen besonders fiesen, auf die speziellen Bedürfnisse dieses Anlasses angepassten Cache, den das Jubiläumsteam dann im Rudel suchen muss… So war es an uns, solch einen Cache nun zu verstecken, denn bei aufWolke7 bahnte sich  das Jubiläum an. Als dabei unsere Idee- und Ratlosigkeit beinahe übermächtig wurde, meldete sich Thorsten vom Team „First Mudwalker“ und brachte gleich noch den Godfather of Caching in Essen, Markus von den 5 Steinweisen, mit. In diesem Team machten wir uns auf, einen Cache zu kreieren, der in die annalen der Geschichte eingehen sollte. Ein Cache, so genial und unübertroffen, dass die Firma Tupper Ihre Plastikdosen bald nur noch unter dem Markennamen „Cache1000“ verkaufen will. Ein Cache, so unglaublich…. ja, ist ja gut… (more…)

Keine Kommentare
Geschrieben von in: Verschiedenes |

Powered by WordPress | Theme: Aeros 2.0 by TheBuckmaker.com