Okt
14
2008
0

Sicherheit beim Geocachen

Notarzt im Einsatz, Beinbruch bei einer Caching Tour

Notarzt im Einsatz, Beinbruch bei einer Caching Tour

Ein Thema, das seltener besprochen wird ist „Sicherheit“. Jeder Sport – und als das kann man Geocaching durchaus ansehen – birgt ein Risiko. Ok… Schach vielleicht nicht wirklich, aber lassen wir das mal außen vor.

Vielen Geocachern scheint das entweder nicht bewusst zu sein oder sie wiegeln das mit einer Art „ich bin doch kein Weichei“-Mentalität ab.

Tatsache ist aber, dass eine Verletzung nur 500m entfernt von befahrbaren Wegen den Aufwand für Rettungskräfte massiv erhöht und eine Rettung höchst kompliziert macht.

Viele Cacher glauben, Rettungsaktionen sei nur bei schwersten Verletzungen notwendig, wie sie nur bei extremen Caches vorkommen können. Dies stimmt aber nicht. Auch ein umgeknickter Fuß auf ebenen Wanderwegen und der damit einhergehende Bänderriss kann den 2km entfernten Weg zur nächsten befahrbaren Straße unerreichbar machen.

Deswegen hier ein paar Tipps. worauf man achten sollte, wenn man cachen geht:

  • In Gebieten die schwach besiedelt, wenig besucht oder abseits von befahrbaren Straßen sind niemals allein cachen gehen.
  • Ein Handy mitnehmen.
  • Besondere Vorsicht ist bei kaltem Wetter (also generell von Herbst-Frühling) geboten: Wenn man verletzt auf dem Boden sitzt oder liegt, kühlt man sehr schnell aus. Dies kann im Winter lebensgefährlich sein! Eine Alu-Decke kostet nicht viel, wiegt fast nichts und kann hier zum Lebensretter werden.
  • Für kleinere Verletzungen sollte man Pflaster und etwas Verbandsmull mitnehmen.
  • Ordentliches Schuhwerk und passende Kleidung tragen.
  • An schwieriges Terrain vorsichtig herantasten.
  • Wenn man sich wegen des Terrains unsicher ist, sollte man abbrechen. Den Cache z.B. bei besserem Wetter holen, oder wenn man mehr Erfahrung hat.
  • Die Cachebeschreibung genau lesen, auch mal einen Blick in die Logs werfen, damit man vorab eine gute Einschätzung über die Schwierigkeiten und die benötigte Ausrüstung bekommt.
Keine Kommentare | Kommentar schreiben
Geschrieben von in: |

Keine Kommentare »

RSS-Feed fü Kommentare. TrackBack URL


Schreib einen Kommentar

You must be logged in to post a comment.

Powered by WordPress | Theme: Aeros 2.0 by TheBuckmaker.com